Frostwächter Gewächshaus
Für unsere Hobbygärtner ist so ein Frostwächter in der kalten Jahreszeit der beste Freund. Er ist dafür verantwortlich, dass es im Gewächshaus kuschelig warm ist und somit verhindert wird, dass die Pflanzen Frost abbekommen. Doch welcher Frostwächter bietet sich für ein Gewächshaus an ? Was sollte ich vor dem Kauf beachten ? Das alles möchten wir euch hier aufzeigen und euch Tipps geben, wie ihr noch Strom bzw. Gas sparen könnt, wenn der Frostwächter im Gewächshaus zum Einsatz kommt.
Frostwächter Gewächshaus – das sollten Sie wissen
Hier bieten sich natürlich Modelle an, die etwas kleiner sind und von daher auch nicht viel Geld kosten. Ob mit Gas, Petroleum oder mit Strom, hier kommt es darauf an, was sie bevorzugen und welcher Frostwächter weniger Betriebskosten verbraucht. Wir haben hier versucht, auch die Größe des Gewächshauses zu beachten und so für jeden Geberauch einen Frostwächter vozustellen.
Frostwächter Gewächshaus – die beliebtesten Produkte auf einem Blick
Diese Heizung ist wohl der Alleskönner unter den Frostwächtern. Ausgestattet mit einem Thermostat kann hier wunderbar die gewünschte Temperatur geregelt werden. Auch kann dieses Gerät in größeren Gewächshäusern verwendet werden, ohne Angst haben zu müssen, dass der Frost die Pflanzen stört. Das einzige was hier als Nachteil zu nennen ist, ist der wuchtige Preis. Jedoch gibt es keine andere und preisgünstigere Möglichkeit, wenn sie ein sehr großes Gewächshaus Frostfrei halten möchten. Je nach Isolierung kann diese Gewächshausheizung auch für Gewächshäuser verwendet werden, welche 30m² groß sind.
|
---|
Diese günstige Lösung ist vor allem in kleinen Gewächshäusern zu verwenden. Jedoch sollte man hier bedenken, dass der geringe Preis auch Probleme, hinsichtlich der Qualität mit sich bringt. Hier sind die Standfüße zu nennen, die bei dem ein oder anderen Produkt gerne abbrechen. Jedoch sollte man bedenken, dass das im Gewächshaus dennoch keine große Rolle spielt und man zu diesem Gerät greifen sollte, wenn man es nur frostfrei im kleinen Gewächshaus (<5m²)haben möchte.
|
---|
Jetzt möchten wir dir eine Lösung vorschlagen, wenn du dein Gewächshaus heizen möchtest, aber nicht auf Strom als Energiequelle zurückgreifen möchtest. Denn die Bio Green Gasheizung ist optimal, um kleinere Gewächshäuser mit Gas warm zu halten. Empfohlen wird eine Gewächshaus, welches unter 8m² groß ist.
|
---|
Frostwächter Gewächshaus – durch die richtige Isolierung Geld sparen
Man kann sich ja gar nicht vorstellen, wie wichtig es ist, ein gut isoliertes Gewächshaus zu haben. Hier lässt sich im Jahr bei dem ein oder anderen sicherlich ein drei stelliger Betrag sparen.
Fangen wir mit der richtigen Isolierung an, denn dadurch verliert das Gewächshaus weniger Wärme und der Frostwächter ist weniger im Einsatz. Zudem hat man dadurch einen geringeren Luftzug und man verliert dadurch weniger Wärme. Zu empfehlen ist diese Isolierfolie, welche ihr überall befestigt. Auch sind die Fugen gut zu isolieren, hierfür kann dieses Silikonspray benutzt werden.